Condeon Release Notes 2.0
Das neue Condeon Backend Mit dem aktuellen Release stellen wir ein großes Facelift des Condeons Backends online, welches das Look & Feel der Oberfläche moderner und übersichtlicher macht. Dabei setzt das Condeon auf eine neue angepasste Farbgebung, neue Icons und eine optimierte Flächennutzung, sowie kleine Anpassungen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.
Wir dürfen ein großes optisches Update für das Condeon Backend vorstellen: schlanker, moderner, übersichtlicher. In diesem Artikel stellen wir 5 Highlights für Sie zusammen. Weitere Features können Sie in den Release Notes einsehen - oder auch selbst erkunden gehen in Ihrem Backend.

Freshness im Look & Feel
Modernere Farben, überarbeitete Icons und mehr Weißraum sorgen für ein aufgeräumteres und zeitgemäßes Backend.

Intelligenter Seitenbaum
Seiten werden nun automatisch nach Sichtbarkeit gruppiert – das schafft Übersicht, ohne die Frontendausgabe zu beeinflussen.

Smartere Inhaltsmodule
Farbige Ränder kennzeichnen die gängigsten Modultypen, Klone tragen nun den Modulnamen des Originals und sind gestrichelt gekennzeichnet – so erkennt man Inhalte auf einen Blick besser.

Verbesserte Contentpflege
Ein fest verankerter „Speichern“-Button und Google-Suchergebnis-ähnliche Vorschau bei Seitenbeschreibungen, sowie eine übersichtlichere Ansicht beim Anlegen neuer Module, machen die Pflege effizienter.

Galerien & Medien einfacher pflegen
Drop-Zone für neue Galerien, größere Vorschaubilder und besseres Metadaten-Overlay in der Medienbibliothek vereinfachen die Arbeit.
Und viele, viele weitere Features.
Zu den ausführlichen Release-Notes
3 Dinge, die wissenswert sind
Die Seitenstruktur im Backend ist jetzt sortiert – das Frontend bleibt wie gewohnt.
Keine Panik: Diese neue Sortierung betrifft nur die Übersicht im Backend.
„Speichern“-Button immer an derselben Stelle.
Kein Suchen mehr – der Button ist jetzt fix und überall da, wo man ihn erwartet.
Neue Modulnamen & Hilfetexte:
- Clearing Station heißt jetzt ➔ CST
- Türchenmodul ➔ Adventskalender
- Media Anzeige ➔ Media Einzelelement
- Google Sitemap ➔ Google Search Console
- Clone ➔ Klon
- Legal ➔ Rechtlicher Inhalt (Legal)
Bitte beim Anlegen von Inhalten auf neue Bezeichnungen achten.