Condeon Release Notes 2.3

Kleine Anpassungen und Bugfixes am Condeon-Backend

Anpassungen

"Edit-Page-Bookmarklet" in User-Settings

In den Benutzer-Einstellungen findet sich der Link, der (auch von Kunden) als Lesezeichen abgelegt werden kann, um von einer Frontend-(Unter-)Seite über das Condeon-Login an die entsprechende Stelle im Condeon zu gelangen. Dies ist lediglich der Deeplink, ohne dynamische Erzeugung des Benutzernamens.

Icon-Leiste + Pfad sind in der Medienbibliothek nun auch sticky am oberen Rand fixiert, wenn gescrollt wird.

Blog-Modul

Übersetzung der Tabs / Reiter ins Deutsche + fixed Button "Eintrag erstellen" in der Modul-Übersicht + kleine Bugfixes

"Fortschrittsbalken"

Dieser wurde etwas überarbeitet, sodass es mehr nach Ladestatus ausschaut - wird nun animiert von 2% bis 90% und wenn alles geladen ist, auf 100% fertiggestellt. Der Balken stellt keine konkreten Ladestatus dar, sondern soll lediglich zeigen, dass etwas "in progress" ist.

Sprachen der Alt-Attribute

In der Medienbibliothek stehen jetzt auch CZ (tschechisch) und ID (indonesisch) zur Pflege zur Verfügung

Trackingcode DialogShift

Der Trackingcode wurde angepasst und ein Vorschaubild als Pflegehinweis ergänzt.


Bugfixes

Z-Index-Probleme auf Seitenebene

Tooltips wurden teilweise überlagert, bspw. vom Input-Feld der Seiten-URL in der Ansicht der Seitenpflege. Dies wurde behoben.

Galerie-Modul

Ein "langes" Alt-Attribut aus der Medienbibliothek hat das Label am Input-Feld der Bildpflege im Galerie-Modul mehrzeilig gemacht, wodurch das Input-Feld nicht mehr / kaum zugänglich war. Zusätzlich wurde die Listenansicht etwas überarbeitet, da auch hier die mehrzeilige Ausgabe die Ansicht gestört hat.

Medienbibliothek

Der Löschen-Dialog wurde überarbeitet, hier gab es Darstellungsprobleme beim Hinweistext.