Release Notes CST 7.27

Mit diesem Release stellen wir eine Reihe von Neuerungen, Optimierungen und Fehlerbehebungen vor, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Barrierefreiheit unserer Systeme weiter verbessern. Neben neuen Funktionen wie der Übermittlung von Geburtsdaten an ASA Alpinebits wurden bestehende Module – etwa die Medienzuweisung oder die Buchungsbestätigungen – angepasst. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf umfassenden Anpassungen im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, die insbesondere die Bedienbarkeit mit Tastatur betreffen. Darüber hinaus wurden kleinere Fehler behoben und weitere Systemoptimierungen vorgenommen.

Neuheiten

ASA Alpinebits: Übermittlung Geburtsdatum Gäste

In Buchungen wird das Geburtsdatum der Gäste nun als Kommentar an ASA übermittelt, wenn vorhanden. #cm1503

Änderungen

Medienzuweisung: Anzeige gelöschter Dateien

Wird eine zugewiesene Mediendatei in der Verwaltung gelöscht, bleibt das Thumbnail mit dem Hinweis “deleted” und der ID der Datei weiterhin ersichtlich, wo die Datei zugewiesen war. #3233

Abb.1: Darstellung eines gelöschten Bildes, das noch zugewiesen istAbb.1: Darstellung eines gelöschten Bildes, das noch zugewiesen ist
Abb.1: Darstellung eines gelöschten Bildes, das noch zugewiesen ist

Buchungsbestätigung ans Hotel: Ausgabe Firmenbezeichnung

In der Buchungsbestätigung ans Hotel ist nun auch die Firmenbezeichnung enthalten, falls in der Buchungsstrecke oder in Reguest angegeben. #3254

Buchungsstrecke: Währungwechsel in Anzahlung

Die erforderliche Anzahlung wird jetzt auch in die vom Benutzer ausgewählten Währung umgerechnet und dargestellt. #3255

Anpassungen gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Dieses Release enthält weitere Anpassungen gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Die Anpassungen beziehen sich auf die Funktionalität mit reiner Tastaturbedienung.

  • Die Tastaturreihenfolge der einzelnen Elemente wurde optimiert. Dropdowns, Verlinkungen und die Seitennavigation sind nun ebenfalls in Kombination mit der Tastatur funktionsfähig. #3192
  • Overlays (z.B. “Code einlösen” in der IBE) können mittels Tastatursteuerung erreicht, geöffnet, bedient und geschlossen werden. #3200
  • Die Elemente zum Sprach- und Währungswechsel können angesteuert und benutzt werden. Detailtexte (z.B. Zimmer- oder Ratendetails) können aus- und eingeklappt werden. #3201
  • Oben genannte Anpassungen wurden ebenfalls für die Multi Property Engine umgesetzt. Zusätzliche Nutzungselemente wie Filter und Hotelauswahl wurden hier ebenfalls berücksichtigt. #3202
  • Auch die Gutscheinverkaufsstrecke (viomaVOUCHER) wurde für eine bessere Barrierefreiheit optimiert. #3227
  • Der klassische Kalender kann ebenfalls mittels Tastatur vollumfänglich bedient werden. Pop Ups in Widgets öffnen sich per Tastatur, die Datumseingabe erfolgt jedoch numerisch. #3230

Eine Buchung, sowie ein Gutscheinkauf sind nun problemlos über reine Tastatursteuerung möglich.

Optimierungen am smarten Kalender sind aktuell noch ausstehend. Ebenfalls müssen weitere Elemente der Remote Integrationen eingebunden werden. Diese Anpassungen erfolgen in einem der nächsten Releases.

Die Barrierefreiheit wurde in den folgenden Browsern überprüft und getestet:

  • Chrome
  • Safari (leichte Einschränkungen)
  • Firefox
  • Edge

Fehlerbehebungen

MPE: Sortier-Funktion

Die Sortierfunktion für Hotels hat in der Hotelliste keine Auswirkung mehr auf die dargestellten Angebote (ausgenommen “Sortieren nach Preis absteigend”). #3225

… sowie weitere Fehlerbehebungen und Anpassungen.