Schnellanfrage +49 781 31055-100
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@vioma.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • info@vioma.de
  • +49 781 31055-100
  • Unverbindliche Beratung anfordern!
  • info@vioma.de
  • Call+49781310550
  • Company
    • Leadership
    • History
    • Karriere
    • Sales
    • Buchhaltung
    • Kontakt
  • Systems
    • Buchungsstrecke
    • Verwaltungssystem CST PRO
    • Gutscheinverkauf
    • Schnittstellen
    • Channel Manager
    • Support & Software Consulting
    • Reputationsmanagement
    • ReGuest Angebotsmanagement
    • Multi Property Engine
    • Tech-News
  • Websites
    • Webdesign & Konzeption
    • Conversion Rate & Usabilty
    • Team Websites
    • Referenzen
    • Hilfe & Support
  • Online Marketing & Consulting
    • Consulting & Strategie
    • Suchmaschinenwerbung
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Influencer-Marketing
    • Newsletter-Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Portal-Marketing
    • Social Media
    • Workshops
  • Helpdesk & Support
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
  • Instagram

SEO Wiki: Duplicate Content und Lösungen dazu

Duplicate Content

Unter Duplicate Content (auch: Double Content) versteht man Webinhalte, die auf mehreren Webseiten ausgespielt werden. Warum diese für die Suchmaschinenoptimierung hinderlich, wie man Duplicate Content grundsätzlich vermeiden kann und wie man Duplicate Content bereinigt, erfahren Sie in diesem Artikel.

  1. vioma GmbH
  2. Suchmaschinenoptimierung Wiki
  3. Duplicate Content

Inhaltsverzeichnis

    Fragen und Antworten
  1. Was ist Duplicate Content?
    1. Interner Duplicate Content
    2. Externer Duplicate Content
    3. Weitere Klassifizierungen von Duplicate Content
  2. Warum ist Duplicate Content ein Problem?
  3. Wie kann ich Duplicate Content bereinigen?
    1. Externe Duplikate unique machen
    2. Interne Duplikate offline nehmen und alte URLs weiterleiten
    3. Duplikate mit Canonical Link kennzeichnen
    4. Duplikate per Meta Robots auf Noindex stellen
    5. Duplikate per robots.txt für Suchmaschinen sperren
  4. Sind kleinere Kopien "erlaubt"?
    Weitere Infos
  1. Beratung zu vioma SEO

Was ist Duplicate Content?

Duplicate Content tritt auf, wenn die gleichen Inhalte auf verschiedenen URL aufrufbar sind. Duplicate Content spielt eine wesentliche Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung, da es von Suchmaschinen nicht gerne gesehen wird und es zu Rankingverlusten für die primär rankende Seite führen kann. Die Behebung und das Vermeiden von Duplicate Content ist also ein wichtiger Punkt im SEO-Bereich.

Da Duplicate Content sowohl innerhalb der eigenen Website, als auch auf anderen Websites auftreten kann, unterscheidet man primär in die zwei Bereiche Interner Duplicate Content und Externer Duplicate Content.

Interner Duplicate Content

Interner Duplicate Content tritt ausschließlich auf der eigenen Website auf. Beispiel dafür sind etwa gleiche Kontaktseiten, die unter verschiedenen Hauptmenüpunkten erreichbar sind. Oder bei Online Shops, wenn eine Produktdetailseite in jeder Kategorieseite separat aufrufbar ist. Beide oder mehrere Seiten mit dem gleichen Inhalt sind dabei ein Problem für Google, Bing und andere Suchmaschinen, da sie zu einer entsprechenden Suchanfrage nicht definieren können, welche Seite jetzt ranken soll. Das kann zu Einbußen im Ranking auch für beide Unterseiten führen.

Beispiel:

Beispiel von internem Duplicate Content anhand der URL-Struktur, wenn sich die gleichen Inhalte darauf befinden:

  • https://www.meine-hotelseite.de/de/wellness-spa/wellnessangebote/
  • https://www.meine-hotelseite.de/de/angebote/wellnessangebote/

Externer Duplicate Content

Beim externen Duplicate Content tauchen Inhalte von der eigenen Website auf anderen Websites Dritter auf. Leider ist das häufig der Fall, wenn z. B. eine Beschreibung des Produkts bzw. des Hotels per se einfach in Webportale gestellt werden, um sich den redaktionellen Aufwand zu sparen. Andere Möglichkeiten sind, dass ein Dritter sich die Inhalte aneignet und sozusagen "klaut", ohne es zu bemerken. Solche externen Fälle von Duplicate Content sind sogar schwerfälliger als interner Duplicate Content, da Dritte potentiell mit den eigenen Inhalten vor der eigenen Website ranken können.

Beispiel:

Beispiel von externem Duplicate Content anhand der URL-Struktur, wenn sich die gleichen Inhalte darauf befinden:

  • https://www.meine-hotelseite.de/de/hotel-uebersicht/
  • https://www.booking.com/hotel/de/meine-hotelseite.html

Weitere Klassifizierungen von Duplicate Content

Exact Duplicate Content

Der komplette Inhalt und gegebenfalls das Design befinden sich auf einer anderen Website, URL oder internen Unterseite. In dem Fall muss reagiert werden, um keine Abstrafung zu riskieren.

Partial Duplicate Content

Ein großer Anteil eines Inhalts befindet sich auf einer anderen Website, URL oder einer internen Unterseite. Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung sollten diese Inhalte bereinigt werden.

Near Duplicate Content

Die Inhalte sind zwar nicht kopiert, sagen aber inhaltlich das gleiche aus wie auf einer anderen Website, URL oder einer anderen internen Unterseite.

Warum ist Duplicate Content ein Problem?

Google und andere Suchmaschinen werden bei Duplicate Content in jeder Weise verwirrt. Finden sie unter mehreren Webadressen identische Inhalte auf, wissen sie nicht, welche Seite jetzt in ihrer Suchmaschine ranken soll. Entsprechend kann es vorkommen, dass mal die eine Seite, mal die andere Seite in den Suchergebnissen vertreten ist. Das gilt vor allem für Exact Duplicate Content als auch für Near Duplicate Content.

Bei internem Duplicate Content kann es darüber hinaus dazu kommen, dass andere Mechanismen auf das Ranking der Unterseiten Einfluss nehmen. Werden auf verschiedenen Unterseiten verschiedene URLs mit gleichem Inhalt verlinkt, fließt nicht die gesamte Linkstärke auf nur eine Unterseite, sondern verteilt sich entsprechend auf mehrere. Gäbe es stattdessen nur eine Unterseite - also ohne Duplicate Content - würde sich die Linkstärke auch nur auf der einen URL konzentrieren und damit kein Nachteil im Ranking mehr entstehen. Das gilt prinzipiell für alle Klassifizierungen von Duplicate Content.

Vor allem aber externer Duplicate Content ist ein massives Problem. Andere Websites, über die Sie keinen direkten Einfluss haben, können als das "Original" eines Inhalts von Suchmaschinen angesehen werden. In den Fällen rankt Ihre Website dann nicht - sondern die externe Website.

Das sind Gründe, warum man Duplicate Content grundsätzlich vermeiden sollte.

Wie kann ich Duplicate Content bereinigen?

Duplicate Content lässt sich über vier primäre Wege bereinigen:

  • Externe Duplikate unique machen

    Gerade bei externem Duplicate Content sollten Sie überlegen, ob Sie den Inhalt des externen Duplikats komplett überarbeiten. Sie sollten grundsätzlich für jede Art von Portaleintrag oder ähnlichem einen einzigartigen Inhalt schreiben oder schreiben lassen. Kopieren Sie hierbei niemals Inhalte von Ihrer eigenen Website. Wenn Sie das externe Duplikat nicht überarbeiten können, haben Sie immer noch die Möglichkeit den Inhalt auf Ihrer Website zu überarbeiten und damit unique - also einzigartig - zu machen.
  • Interne Duplikate offline nehmen und alte URLs weiterleiten

    Identifizieren Sie alle Seiten, die Duplicate Content verursachen. Mit Ausnahme der Seite, die das Original darstellt und die ranken soll, nehmen Sie offline. Stellen Sie dazu sicher, dass die nun offline gestellten Seiten über eine 301-Weiterleitung verfügen, damit Nutzer wie auch Suchmaschinen nicht auf einer 404-Fehlerseite landen. Stellen Sie dazu auch sicher, dass alle internen Verlinkungen auf die nun nicht mehr existierenden Zielseiten auf das Original angepasst werden. Suchmaschinen werden hergehen, und die alten URLs bei der nächsten Überprüfung aus dem Index nehmen.
  • Duplikate mit Canonical Link kennzeichnen

    Ein Canonical Tag im <head> Bereich einer Unterseite enthält als Linkziel jene Seite, die das Original darstellt. Wenn Sie alle Duplikate also mit einem Canonical-Linkziel zum Original ausstatten, bemerken Suchmaschinen diese und wissen dadurch, dass sich der Originalinhalt an einer anderen Stelle befindet. Die Linkstärke wird - wenn auch abgeschwächt - an das Original übermittelt.
  • Duplikate per Meta Robots auf Noindex stellen

    Wenn Sie den Meta Tag robots mit einem Noindex auf den Duplikaten einsetzen, wird diese Unterseite bei der nächsten Überprüfung durch Suchmaschinen aus dem Google Index (bzw. Bing Index) genommen. Das heißt, diese Seite kann auch nicht mehr zu einem Suchbegriff ranken. Die Linkstärke wird dabei aber nicht an eine andere Seite, wie dem Originalinhalt, übertragen.
  • Duplikate per robots.txt für Suchmaschinen sperren

    In der robots.txt Datei kann eine Anweisung für Suchmaschinen gegeben werden, dass sie bestimmte URLs nicht mehr aufrufen dürfen. Was Suchmaschinen nicht sehen (können), können sie auch nicht als Duplicate Content erkennen und auch nicht ranken lassen. Um die Inhalte aber tatsächlich aus den Suchmaschinen zu entfernen, müssen die Duplikat-URLs trotzdem über die Google Search Console bzw. Bing Webmastertools manuell entfernt werden. Diese Methode bedeutet auch, dass jegliche Linkstärke zu den Duplikaten verloren geht und sollte entsprechend letzte Wahl sein.

Sind kleinere Kopien "erlaubt"?

Kleinere Abschnitte wie Zitate oder Kopien von kleineren Elementen stellen in der Form kein Duplicate Content dar, solange die Seite auch ohne die kopierten Inhalte alleinstehend simmvoll ist und in sich für den Leser schlüssig ist. "Kleinere Duplicate Contents" sind also grundsätzlich kein Problem für die Suchmaschinenoptimierung.

Hilfe und Beratung zur vioma Suchmaschinenoptimierung

SEO Beratung erwünscht?

Stefanie Sänger von der vioma GmbH

Stefanie Sänger

Die vioma GmbH ist spezialisiert auf die Programmierung und das Online Marketing für Hotel- und Tourismuswebseiten. Einen umfassenden Überblick über unsere Leistungen können Sie hier einsehen: Suchmaschinenoptimierung für Hotels & Tourismusportale.

Wenn Sie eine aktive Betreuung von professionellen Suchmaschinenoptimierern benötigen oder allgemeine Fragen zu unserem Online Marketing Angebot haben, können Sie mich gerne kontaktieren.

  • Telefon: +49 (0)781 31055-243
  • Mail: sts@vioma.de

Produkte & Dienstleistungen der vioma GmbH

vioma Solutions

 Hotel & Tourismus Systeme

  •  Hotel Buchungsstrecke
  •  Hotel Channel Manager
  •  Hotel Verwaltungssystem CST PRO
  •  Gutscheinverkauf für Hotels
  •  Reputationsmanagement & Bewertungen
  •  Multi Property Engine für Portale

 Websites für Hotels

 Hotel & Tourismus Marketing

  •  Consulting & Strategie
  •  Suchmaschinenwerbung SEA
  •  Suchmaschinenoptimierung SEO
  •  Influencer-Marketing
  •  Newsletter-Marketing
  •  Portal-Marketing
  •  Social Media Marketing

Kontakt aufnehmen und mehr erfahren

Want More?

shortcut

  •  Erstkontakt & Vertrieb
  •  support & helpdesk
  •  Karriere bei vioma
  •  Datenschutz
  •  AGB
  •  Impressum
  •  Teamviewer PC
  •  Teamviewer MAC

kontakt

vioma GmbH
Industriestraße 27
77656 Offenburg
T +49 781 31055-0
F +49 781 31055-29 
info@vioma.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
  • Instagram

Zertifizierungen & Awards

  • Auszeichnung TÜV Süd PCI DSS Zertifizierung
  • Auszeichnung Top hotel Star Award 2018 Verkaufsförderung Silber für vioma Voucher
  • Auszeichnung Top hotel Star Award 2017 Online Gold
  • Auszeichnung Top hotel Star Award 2016 Verkaufsförderung Gold
  • Auszeichnung IntelliAd Qualified Expert
  • Logo Partner DEHOGA Baden-Württemberg
  • Logo Google Partners Premier
  • Logo bing ads Accredited Professional

Partner

  • Logo Trivago
  • Logo Basenfasten
  • Logo Bio Hotels
  • Logo Wellness Heaven® Hotel Guide
  • Logo RIPE NCC Member
  • Logo Top Gahn Consulting. Coaching. Competence.
  • Logo protel Hotel Software
  • Logo Oracle Validated Integration Oracle Hospitality
  • Logo ASA Hotel Software
  • Logo hotline Mehr als ein Hotelprogramm
  • Logo viato Software for Hospitality & Tourism
  • Logo GASTROdat Hotel. Software & Marketing
  • Logo Hotel Profi Eine Marke der Datareform
  • Logo Elite solutions
  • Logo ReGuest
  • Code2Order Logo
  • SIHOT Hotel Management Software Logo
  • Logo Hoga Data
  • Logo Casablanca
  • Logo DNS

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

DatenschutzerklärungImpressum